* Echter krisensicherer Sachwert
* 100 % physisches Eigentum
* Frei von Börsenspekulationen
* Nur Metalle, die ca. 80 % der weltweiten
Schlüsselindustrien abdecken
* Steigende weltweite Nachfrage (BRIC-Staaten)
* Umsatzsteuerfreier Erwerb
* Sichere Lagerung in der Schweiz
* Höchste Sicherheit durch Zolllager
* Abgeltungssteuerfrei
* Keine Zertifikate!
“Finanzielle Sicherheit durch Metalle?
Durch den bis jetzt ständig steigenden Bedarf an industriellen Metallen, allen voran durch die BRIC-
Staaten und auch vor dem Hintergrund der ständig wachsenden Weltbevölkerung, ist mit weiter
steigenden Preisen zu rechnen. Hinzu kommt, dass weltweit ein Wettkampf um die Rohstoffe entbrannt
ist, bei welchem die deutsche Wirtschaft bisher schlecht abschneidet. Deutschland hat die Sicherung
seiner Rohstoffe verschlafen oder war aufgrund bürokratischer Hürden für die dringend nötigen Schritte
zu langsam. Handlungsbedarf ist dringend notwendig.”
(Quelle: Schweizerische Metallhandels AG)
“Strategische Metalle – wichtige Grundlage für alle
Industriezweige
Metalle sind eine der wichtigsten Grundlagen für alle auf der
Welt produzierenden Industriezweige. Dies gilt auch für die
deutsche Industrie. Der deutschen Wirtschaft machen die
enorm gestiegenen Preise sowie Lieferengpässe bei einigen metallischen Rohstoffen schwer zu
schaffen. Hinzu kommt das extreme Agieren von wirtschaftlichen Boom-Ländern, wie z. B. China,
auf dem Weltmarkt. China sichert sich schnell und unbürokratisch in den Rohstoff-Förderländern alle
verfügbaren Rohstoffe, um das starke wirtschaftliche Wachstum im eigenen Land weiter
voranzutreiben. Die Nachfrage nach vor allem metallischen Rohstoffen scheint schier unermesslich
hoch zu sein. Auch aus diesem Grund sind in den vergangenen Jahren die Rohstoffpreise im Schnitt
um 50-80 Prozent gestiegen.
Bundeskanzlerin Merkel und auch BDI-Präsident Jürgen Thumann erwarten angesichts des
Wachstums der Wirtschaft in den so genannten BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China),
dass die Hochpreisphase noch lange Zeit andauert oder sogar noch weiter steigen könnte. Thumann
geht davon aus, dass es bei den Preisen bis zum Jahr 2015 keine wesentliche Entspannung geben
werde.”
(Quelle: Schweizerische Metallhandels AG)
“Strategische Metalle – wertvoll und knapp
Die sogenannten BRIC-Staaten benötigen zurzeit sehr große
Mengen an Metallen für den Aufbau ihrer Infrastruktur und
Industrie. Allein China ist bereits heute der größte
Verbraucher vieler Metalle. Nach Schätzungen von Experten
benötigt China für seine weitere wirtschaftliche Entwicklung rund ein Viertel des weltweiten Angebots
an industriellen Metallen. Die zurzeit bestehenden Engpässe, welche sich preistreibend auf den Markt
auswirken, haben ihre Ursache auch darin, dass in der Vergangenheit die Erschließung neuer
Vorkommen sehr stark vernachlässigt wurde. Die Investitionsbereitschaft zur Erschließung neuer Minen
war sehr gering. Dies ist eine der Hauptursachen für das derzeitige knappe Angebot an industriell
dringend benötigten Metallen. Da sich die Erschließung neuer Vorkommen noch über viele Jahre
hinziehen kann, ist kaum damit zu rechnen, dass die Minengesellschaften ihre Angebote kurzfristig
erhöhen können. Allein Deutschland importiert jährlich für ca. 20 Mrd. Euro metallische Rohstoffe.
Angebotsknappheit, Lieferengpässe und auch die derzeitigen Verwerfungen an den weltweiten
Finanzmärkten können die Metallpreise weiter in die Höhe treiben. Die Auswirkungen, auch für die
deutsche Industrie, sind nicht absehbar.” (Quelle: Schweizerische Metallhandels AG)
(Quelle: Schweizerische Metallhandels AG)
Strategische Metalle